Artenschutz in Kärnten
Der Tag des Artenschutzes ist ein im Rahmen des Washingtoner Artenschutzübereinkommens eingeführter Aktions- und Gedenktag, der alljährlich am 3. März stattfindet. Der Artenschutz befasst sich mit dem generellen Erhalt von Tier- und Pflanzenarten in ihren natürlichen Lebensräumen. Es sollen gefährdete, wild lebende Tier- und Pflanzenarten in ihrer natürlichen und historisch gewachsenen Vielfalt durch den Menschen geschützt und gepflegt werden. Helmut Zwander berichtet über den Artenschutz in Kärnten.
Woche Kärnten-Klagenfurt Land, Mittwoch, 03. März 2021
Online Artikel: https://www.meinbezirk.at/klagenfurt/c-leute/artenschutz-in-kaernten_a4503668#gallery=null