Programm
18. Österreichische Botanik-Tagung
18th Austrian Botanical Conference
&
24. Internationale Tagung der Sektion für Biodiversität und Evolutionsbiologie der Deutschen Botanischen Gesellschaft
24th International Symposium on Biodiversity and Evolutionary Biology of the German Botanical Society
Die „Österreichische Botanik-Tagung“ ist eine internationale Konferenz, die Pflanzen-Wissenschaftlern als Kommunikations- und Präsentationsplattform dient. Die Tagung findet alle zwei Jahre an wechselnden Orten in Österreich statt. Seit 1995 ist die Tagung erstmals wieder in Kärnten zu Gast. Sie wird vom Naturwissenschaftlichen Verein für Kärnten und vom Landesmuseum für Kärnten veranstaltet und vom 19. – 22. September 2018 an der Pädagogischen Hochschule Kärnten in Klagenfurt am Wörthersee abgehalten.
Wir freuen uns ganz besonders, dass wir die Sektion „Biodiversität und Evolutionsbiologie“ der Deutschen Botanischen Gesellschaft mit ihrer 24. Internationalen Sektionstagung bei uns begrüßen dürfen. Die Sektion tagt alle zwei Jahre und nun zum zweiten Mal nach Wien, 2010, in Österreich, wo 5% der Mitglieder leben.
Beide Tagungen werden gemeinsam abgehalten.
Studentinnen und Studenten, wie auch Kolleginnen und Kollegen aus dem Alpe-Adria Raum sind ebenfalls zum wissenschaftlichen Präsentieren und Diskutieren in Klagenfurt am Wörthersee herzlich eingeladen.
19. SEPTEMBER 2018
Sitzung der Österr. Herbarkustoden
Sitzung der Arge Österr. Botanischer Gärten
Vortrag & Führung im Botanischen Garten
20. SEPTEMBER 2018
Vorträge und Poster / Talks and Posters
Abendempfang inkl. Shuttle
21. SEPTEMBER 2018
Vorträge und Poster / Talks and Posters
Mitgliederversammlung der Sektion Biodiversität und Evolutionsbiologie der Deutschen Botanischen Gesellschaft
22. SEPTEMBER 2018
Exkursionen / Excursions
Tagungssprache / conference language: Deutsch / English.
Anmeldung erforderlich, Nachmeldung möglich per E-Mail an Stefanie Planton unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tagungssprache: Deutsch / Englisch.
Download: Tagungsprogramm (DPF)