Organisation

Stefanie Planton, BSc
Naturwissenschaftlicher Verein für Kärnten
Natural Science Society of Carinthia
Museumgasse 2, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
050 536/ 30 574, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

nwv logo1

Wissenschaftliches Komitee

Mag. Dr. Susanne Aigner
Fachbereichsleiterin Almwirtschaft und Naturraummanagement: Almmanagement, Natura 2000, Naturschutz, Vegetationsökologie im eb&p Umweltbüro GmbH;
Vorstandsmitglied und Schriftleitung im Verlag Naturwissenschaftlicher Verein für Kärnten

Univ.-Prof. Dr. Dirk Albach
Leiter der AG Biodiversität und Evolution der Pflanzen und Direktor des Botanischen Gartens am Institut für Biologie und Umweltwissenschaften der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg;
Sprecher der Sektion Biodiversität und Evolutionsbiologie der Deutschen Botanischen Gesellschaft

Mag. Dr. Roland Eberwein
Abteilungsleitung Botanik, Leitung Kärntner Botanikzentrum mit Botanischem Garten des Landesmuseums Kärnten;
Leitung der Fachgruppe Botanik des Naturwissenschaftlichen Vereins für Kärnten

Univ.-Doz. Mag. Dr. Wilfried Franz
Vorstandsmitglied des Naturwissenschaftlichen Vereins; Mitglied des Naturschutzbeirates des Landes Kärnten

Univ.-Prof. Dr. Jochen Heinrichs †
Professor am Department Biologie I, Systematische Botanik und Mykologie, der Ludwig-Maximilians-Universität München;
Stellvertretender Sprecher der Sektion Biodiversität und Evolutionsbiologie der Deutschen Botanischen Gesellschaft

Dr. Hanns Kirchmeir
Prokurist, Fachbereichsleiter: Natur; Vegetationsökologe und IT-Experte im E.C.O.
Institut für Ökologie; Leitung der Fachgruppe Botanik des Naturwissenschaftlichen Vereins für Kärnten

Univ.-Prof.in Dr. Alexandra Muellner-Riehl
Leiterin der AG Molekulare Evolution und Systematik der Pflanzen am Institut für Biologie der Universität Leipzig;
Stellvertretende Sprecherin der Sektion Biodiversität und Evolutionsbiologie der Deutschen Botanischen Gesellschaft

Mag. Felix Schlatti
Abteilung Botanik, Kärntner Botanikzentrum mit Botanischem Garten des Landesmuseums Kärnten;
Schriftleitung Tagungsband „Österreichische Botanik Tagung 2018“ im Verlag des Naturwissenschaftlichen Vereins für Kärnten

OStR Prof. Mag. Dr. Helmut Zwander
Regionales Fachdidaktikzentrum Naturwissenschaften; Fachwissenschaft und Fachdidaktik Biologie an der Pädagogischen Hochschule Kärnten – Viktor Frank Hochschule, Präsident des Naturwissenschaftlichen Vereins für Kärnten

Veranstalter:

Partner:

Unterstützung:

Newsletteranmeldung

*
Abmeldung vom Newsletter über diesen Link.
Mit Ihrer Zustimmungserklärung willigen Sie in die Verarbeitung Ihres Namens und Ihrer Emailadresse zum Zweck der Zusendung von Informationen zu unserem Verein und unseren Veranstaltungen sowie Publikationen ein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit einem Email an nwv@landesmuseum.ktn.gv.at kostenlos widerrufen.

Kontakt

Naturwissenschaftlicher Verein für Kärnten

Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich

Tel: +43 (0)50 536 - 30574

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Logo Land Kaernten Kultur