Alpen, Karst und Küste

Beginn: So, 22.09.2013, 08:00 Uhr
Ende: Do, 26.09.2013, 22:00 Uhr

(gemeinsam mit der Pädagogischen Hochschule Kärnten und der Pädagogischen Hochschule Wien)

Exkursionsziele: Hochmoor Andertal, Nationalpark Nockberge, Windebensee, Weißenfelser Seen – Zelenci / Save-Ursprung, Vintgar-Klamm, Skocjanske Jame, Sežana, Duino, Timavo-Quellen, Villagio del Pescatore, Tagliamento, Wurdach (Naturschutzprojekt Zwergohreule).

Diese Veranstaltung dient in erster Linie der Fortbildung für Biologie-LehrerInnen. Restplätze werden an interessierte Mitglieder des Vereins vergeben. Eine endgültige Zusage für eine Teilnahme kann erst gegen Ende Juni gegeben werden.

Exkursiohnsleitung: Helmut ZWANDER

Newsletteranmeldung

*
Abmeldung vom Newsletter über diesen Link.
Mit Ihrer Zustimmungserklärung willigen Sie in die Verarbeitung Ihres Namens und Ihrer Emailadresse zum Zweck der Zusendung von Informationen zu unserem Verein und unseren Veranstaltungen sowie Publikationen ein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit einem Email an nwv@landesmuseum.ktn.gv.at kostenlos widerrufen.

Kontakt

Naturwissenschaftlicher Verein für Kärnten

Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich

Tel: +43 (0)50 536 - 30574

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Logo Land Kaernten Kultur