Floristische und geobotanische Besonderheiten des Laibacher Moores
Treffpunkt: 8.00 Uhr – Parkplatz Minimundus
Diese Exkursion ist eine Veranstaltung der Pädagogischen Hochschule Kärnten und dient der Fortbildung für Biologie-LehrerInnen. Restplätze werden an interessierte Mitglieder
des NWV vergeben. Floristische und geobotanische Besonderheiten des Laibacher Moores, Schachblume (?), das Laibacher Moor als Refugium für die Wiederbewaldung Mitteleuropas, Besonderheiten der Frühlingsflora des Südalpenraumes.
Kosten: Beteiligung an der Busfahrt, Mittagessen.
Exkursionsleitung: Helmut ZWANDER