Schlossberg Griffen – Botanisch-zoologisches vom Hornkraut bis zur Hornotter
Marktgemeinde Griffen
Mit 3.000 nachgewiesenen Tier- und Pflanzenarten ist Griffen ein Hot-Spot der Artenvielfalt. Im Rahmen unserer botanisch-zoologischen Exkursion wollen wir ein paar dieser Besonderheiten aufspüren. An diesem Samstag umrunden und besteigen wir den Griffner Schlossberg. Dabei lassen wir – in bewährter Tradition – botanische und zoologische G´schichterln ineinanderfließen. Am Fuß der weithin sichtbaren Felswand stockt ein Eschen-Spitzahornwald, dessen Bodentierwelt wir mittels eines Bodensiebes unter die Lupe nehmen. An den Felsen werden wir nach Blaugras und Prachtspringspinnen Ausschau halten. Die Tropfsteinhöhle des Schlossberges gilt nicht nur als die bunteste Schauhöhle Österreichs, sie ist auch der Fundort für Riesenhirsch und Höhlenschrecke.
Der Fußweg auf den Schlossberg führt uns zum Lebensraum des Kartäusernelke und der Hornotter, die wir mit etwas Glück sehen können. Mit dem Ausblick auf den Griffner See lassen wir die Eindrücke bei einem Getränk und einer Jause in der Schlossbergschänke am Gipfel des Schlossbergs gemütlich ausklingen.
Exkursionsleitung: Hanns Kirchmeir, Chri Komposch & Julia Lamprecht
Abb. 1: Burgberg Griffen (Foto: P. Komposch)
Abb. 2: Philaeus chrysops (Prachtspringspinne) (Foto: Ch. Komposch)
Anmeldeschluss: 07.06.2023 11:00 Uhr