Jahrestagung der Fachgruppe Entomologie

Beginn: Sa, 06.05.2023, 14:00 Uhr
Ende: Sa, 06.05.2023, 18:00 Uhr

Klagenfurt am Wörthersee, kärnten.museum 

Jahrestagung der Fachgruppe ENTOMOLOGIE

Zeit: Samstag, 06.Mai 2023, 14:00 Uhr
Ort: kärnten.museum, Museumgasse 2, 9021 Klagenfurt am Wörthersee
Zugang über den Haupteingang in der Museumgasse 2
Seminarraum im Erdgeschoss
 
Tagungsprogramm

14.00 Uhr
Eröffnung und Begrüßung
Fachgruppenleitung Dr. Christian Wieser
 
14.15 Uhr
"Die neue Rote Liste gefährdeter Tiere Kärntens – Insekten und Spinnentiere als Spiegelbild des Landschaftswandels"
Dr. Christian Komposch
 
15.00 Uhr 
„Der Japanische Seidenspinner (Antheraea yamamai), ein auffälliger Neubürger Kärntens, in massiver Expansion begriffen“
Margret Huß, BSc
 
15.30 Uhr 
„Die Waffenfliegen (Stratiomyidae) des Keutschacher-Seen-Tal - ein Beitrag zum Kenntnisstand der Fliegen (Diptera) in Kärnten“
Laura Waldner, BSc
 
16.00 Uhr PAUSE

16.30 Uhr 
„Gemeinsamer Rundgang mit Führung durch die am 4.5.2023 neu eröffnete Sonderausstellung „Das Spiel des Lebens“ (Biodiversität)“
Der NWV übernimmt die Eintrittskosten der Sonderführung für Mitglieder.
(Besitzer einer Kärnten Card und Mitglieder des Förderverein Rudolfinum besuchen das Museum kostenfrei.)
Fachgruppenleiter und Kurator Dr. Christian Wieser

 
Voraussichtliches Ende 18.00 Uhr
 
Im Anschluss gemütliches Beisammensein im Hofbräu zum Lindwurm, Neuer Pl. 10, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
 
Wir freuen uns auf eine interessante Tagung!
Euer Fachgruppenleiter
Christian Wieser

 

Newsletteranmeldung

*
Abmeldung vom Newsletter über diesen Link.
Mit Ihrer Zustimmungserklärung willigen Sie in die Verarbeitung Ihres Namens und Ihrer Emailadresse zum Zweck der Zusendung von Informationen zu unserem Verein und unseren Veranstaltungen sowie Publikationen ein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit einem Email an nwv@landesmuseum.ktn.gv.at kostenlos widerrufen.

Kontakt

Naturwissenschaftlicher Verein für Kärnten

Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich

Tel: +43 (0)50 536 - 30574

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Logo Land Kaernten Kultur