Frühjahrstagung der Fachgruppe Meteorologie

Beginn: Fr, 21.04.2023, 17:00 Uhr


Frühjahrstagung Fachgruppe Meteorologie

Datum: Freitag 21. April 2023, 17:00 Uhr
Ort: kärnten.museum, Museumgasse 2, 9021 Klagenfurt am Wörthersee
Zugang über den Haupteingang in der Museumgasse 2
Seminarraum im Erdgeschoss


Tagungsprogramm:

17.00 Uhr:
Begrüßung der Fachgruppenleiter

17.15 Uhr:
Mag. Christian Stefan (GeoSphere Austria): 

„Bilanz des meteorologischen Winters 2022/23 in Kärnten“
Kurzer Überblick und Bilanz des vergangenen Winters. 

17.40 Uhr:
Benjamin Strauß, MSc.: 

„Der Klimawandel im Klagenfurter Becken“
Bezugnehmend auf seine Master-Arbeit betrachtet der Vortragende Klimaveränderungen der vergangenen Jahrzehnte im Klagenfurter Becken anhand einer Auswertung von Messdaten zwischen 1951 und 2020.
 
PAUSE

18.45 Uhr:
Prof. Mag. Gerhard Hohenwarter sen. und Mag. Gerhard Hohenwarter (GeoSphere Austria):

„Das Ende der Gletscher in Kärnten?“
Seit über 30 Jahren wird der südlichste Gletscher Österreichs, das Eiskar  in den Karnischen Alpen von der Familie Hohenwarter vermessen und überwacht. Ausgehend von diesem Jubiläum wird im Vortrag aber auch allgemein die Zukunft der Gletscher in Kärnten behandelt.

 

Anschließend Diskussionsrunde und gemütlicher Ausklang. 
Abschließend gemütliches Beisammensein im Bierhaus zum Augustin. Pfarrhofgasse 2, 9020 Klagenfurt am Wörthersee


Wir freuen uns auf eine interessante Tagung!
Eure Fachgruppenleiter
Dr. Dietmar Baumgartner und Mag. Christian Stefan

65

Newsletteranmeldung

*
Abmeldung vom Newsletter über diesen Link.
Mit Ihrer Zustimmungserklärung willigen Sie in die Verarbeitung Ihres Namens und Ihrer Emailadresse zum Zweck der Zusendung von Informationen zu unserem Verein und unseren Veranstaltungen sowie Publikationen ein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit einem Email an nwv@landesmuseum.ktn.gv.at kostenlos widerrufen.

Kontakt

Naturwissenschaftlicher Verein für Kärnten

Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich

Tel: +43 (0)50 536 - 30574

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Logo Land Kaernten Kultur