„Geologie ist (fast) alles und war alles“ – eine geokulturelle Wanderung

Beginn: Sa, 07.06.2014, 10:00 Uhr
Ende: Sa, 07.06.2014, 17:00 Uhr

Ort: Kötschach-Mauthen; GeoPark Karnische Alpen


Treffpunkt: Rathaus Kötschach-Mauthen

Gesteine bestimmen unser Leben in großem Ausmaß. Bis etwa Anfang der 1960er Jahre waren sich die Menschen dessen bewusst, denn sie mussten die Steine vor Ort nutzen. Vergessene Steinbrüche und Stollen, die Farben des Bodens und viele steinerne Kulturdenkmäler führen uns entlang dieser Wanderung in Tallage diese nicht mehr offensichtliche, aber immer noch existenzielle Bedeutung von Gesteinen vor Augen.

Sonstige Anmerkungen: max. 30 Teilnehmer

Unkostenbeitrag: Euro 12,–/Person

Exkursionsleitung: M.Sc. DI Gerlinde KRAWANJA-ORTNER

 

Anmeldung ist nicht mehr möglich.

DIe Exkursion findet statt!

Newsletteranmeldung

*
Abmeldung vom Newsletter über diesen Link.
Mit Ihrer Zustimmungserklärung willigen Sie in die Verarbeitung Ihres Namens und Ihrer Emailadresse zum Zweck der Zusendung von Informationen zu unserem Verein und unseren Veranstaltungen sowie Publikationen ein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit einem Email an nwv@landesmuseum.ktn.gv.at kostenlos widerrufen.

Kontakt

Naturwissenschaftlicher Verein für Kärnten

Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich

Tel: +43 (0)50 536 - 30574

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Logo Land Kaernten Kultur