Nobelpreisparty 2020

Beginn: Fr, 24.01.2020, 17:00 Uhr

Nobelpreisparty
Freitag, 24. Jänner 2020, 17.00 Uhr
Pädagogische Hochschule Kärnten - Viktor Frankl Hochschule
Hubertusstraße 1, Hörsaal A (1. Stock)
9020 Klagenfurt am Wörthersee

Bei der Nobelpreisparty werden die wissenschaftlichen Leistungen der Nobelpreisträger/innen 2019 aus Chemie und Physik für Laien verständlich erklärt. Anmeldung nicht erforderlich.

Nobelpreis für Physik 2019 geht an James Peebles für seine theoretischen Erkenntnisse in der physikalischen Kosmologie. Michel Mayor und Didier Queloz für die Entdeckung des ersten Exoplaneten, der einen sonnenähnlichen Stern umkreist, über den Physiknobelpreis wird Prof. Werner Probst referieren

Nobelpreis für Chemie 2019 geht an drei verschiedene Wissenschaftler: John Goodenough, Stanley Whittingham und Akira Yoshino. Die Forscher wurden für ihre Beiträge in der Batterieentwicklung ausgezeichnet. Ihre Arbeiten haben die Grundlagen für Lithium-Ionen-Batterien gelegt. Der Chemienobelpreis wird von fünf MaturantInnen des Europagymnasiums Klagenfurt präsentiert.

Leitung: Bernhard Schmölzer

Newsletteranmeldung

*
Abmeldung vom Newsletter über diesen Link.
Mit Ihrer Zustimmungserklärung willigen Sie in die Verarbeitung Ihres Namens und Ihrer Emailadresse zum Zweck der Zusendung von Informationen zu unserem Verein und unseren Veranstaltungen sowie Publikationen ein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit einem Email an nwv@landesmuseum.ktn.gv.at kostenlos widerrufen.

Kontakt

Naturwissenschaftlicher Verein für Kärnten

Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich

Tel: +43 (0)50 536 - 30574

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Logo Land Kaernten Kultur