Alpenskorpion, Marienprachtkäfer und Panzerkanker

Beginn: Sa, 04.05.2013, 10:00 Uhr
Ende: Sa, 04.05.2013, 17:00 Uhr

Auf der Jagd nach zoologischen Besonderheiten der Schütt

Alpenskorpion, Marienprachtkäfer und Panzerkanker - Auf der Jagd nach zoologischen Besonderheiten der Schütt

Wichtiger Hinweis:

Nur für geländegängige ExkursionsteilnehmerInnen (steiler Anstieg auf Fußpfaden, insgesamt 200 Höhenmeter).


Kurze Weg- bzw. Exkursionsbeschreibung:

von Unterschütt hinauf durch lichte Kiefernwälder in die trockenheißen Blockhalden bei Poldis Ruh, von dort den Bach querend bis zum Wanderweg Unterschütt-Oberschütt absteigend; Möglichkeit der Umkehr (ca. 15:00) zurück zum Parkplatz nach Unterschütt; ansonsten weiter westwärts zur Weinitzen, einem der schönsten Halbtrockenrasen Österreichs; von dort am Wanderweg zurück nach Unterschütt;

Fachlicher Schwerpunkt:

Tierwelt, insbesondere Spinnen, Weberknechte, Skorpione, Hundertfüßer und Käfer (Holzbewohnende Käfer) und andere Insekten.

 

Exkursionsleitung:

Sandra AURENHAMMER & Christian KOMPOSCH

ÖKOTEAM - Institut für Tierökologie und Naturraumplanung
 
 

Newsletteranmeldung

*
Abmeldung vom Newsletter über diesen Link.
Mit Ihrer Zustimmungserklärung willigen Sie in die Verarbeitung Ihres Namens und Ihrer Emailadresse zum Zweck der Zusendung von Informationen zu unserem Verein und unseren Veranstaltungen sowie Publikationen ein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit einem Email an nwv@landesmuseum.ktn.gv.at kostenlos widerrufen.

Kontakt

Naturwissenschaftlicher Verein für Kärnten

Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich

Tel: +43 (0)50 536 - 30574

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Logo Land Kaernten Kultur