Tamariske, Riesen-Flussuferwolfspinne und weitere Auenbewohner - Zoologisch-Botanische Fachexkursion an den Tagliamento bei Osoppo, Norditalien

Beginn: Sa, 06.05.2017, 10:00 Uhr
Ende: Sa, 06.05.2017, 18:00 Uhr

Der Tagliamento ist einer der letzten alpinen Wildflüsse Mitteleuropas. Seine ausgedehnten Schotterbänke und Auwälder sind das Ziel unserer zoologisch-botanischen Exkursion mit südlichem Flair. Die Dynamik dieses Naturlebensraumes mit seinen Hochwasserereignissen erfordert hochgradige Anpassungen seitens der Tier- und Pflanzenwelt. Die hier lebenden Ufer-Spezialisten wollen wir gemeinsam aufspüren und die Naturflusslandschaft erleben. Eventuell können wir auch einige Fische fangen.

Bei Regen entfällt die Exkursion!

Exkursionsleiter: Christian Komposch, Gregory Egger, Romi Netzberger

Ort: Tagliamento bei Osoppo

Newsletteranmeldung

*
Abmeldung vom Newsletter über diesen Link.
Mit Ihrer Zustimmungserklärung willigen Sie in die Verarbeitung Ihres Namens und Ihrer Emailadresse zum Zweck der Zusendung von Informationen zu unserem Verein und unseren Veranstaltungen sowie Publikationen ein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit einem Email an nwv@landesmuseum.ktn.gv.at kostenlos widerrufen.

Kontakt

Naturwissenschaftlicher Verein für Kärnten

Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich

Tel: +43 (0)50 536 - 30574

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Logo Land Kaernten Kultur