„Gefäßpflanze – Pflanzenwespe – Wespenspinne“ – Zoologisch-Botanische Fachexkursion zu wärmebetonten Laubwaldbeständen am Wollanig bei Villach
Von der Kirche in Oberwollanig wollen wir den Weg nach Nordwesten zum Schutzenbichlriegel bis an den Rand des Steinbruchs gehen. Dort finden wir vom kühlen Bacherl bis über Hopfenbuchenbestände bis hin zu den felsigen Trockenrasenfragmenten ein breites Lebensraumspektrum, in dem wir uns botanischen und zoologischen Besonderheiten widmen wollen. Gleichzeitig versuchen wir im Lichte der Co-Evolution ökologische Zusammenhänge zwischen den Primärproduzenten der Pflanzenwelt und den Konsumenten und Destruenten der Tierwelt aufzuzeigen und zu verstehen. Als Abschluss ist eine Besichtigung der Klaubsteinmauern und ihrer Lebewelt der ehemaligen Weinlaube bei Familie Kleinegger in Unterwollanig geplant.
Exkursionsleiter: Christian Komposch, Hanns Kirchmeir, Romi Netzberger
Ort: Oberwollanig bei Villach