„Gefäßpflanze – Pflanzenwespe – Wespenspinne“ – Zoologisch-Botanische Fachexkursion zu wärmebetonten Laubwaldbeständen am Wollanig bei Villach

Beginn: Sa, 01.07.2017, 10:00 Uhr
Ende: Sa, 01.07.2017, 18:00 Uhr

Von der Kirche in Oberwollanig wollen wir den Weg nach Nordwesten zum Schutzenbichlriegel bis an den Rand des Steinbruchs gehen. Dort finden wir vom kühlen Bacherl bis über Hopfenbuchenbestände bis hin zu den felsigen Trockenrasenfragmenten ein breites Lebensraumspektrum, in dem wir uns botanischen und zoologischen Besonderheiten widmen wollen. Gleichzeitig versuchen wir im Lichte der Co-Evolution ökologische Zusammenhänge zwischen den Primärproduzenten der Pflanzenwelt und den Konsumenten und Destruenten der Tierwelt aufzuzeigen und zu verstehen. Als Abschluss ist eine Besichtigung der Klaubsteinmauern und ihrer Lebewelt der ehemaligen Weinlaube bei Familie Kleinegger in Unterwollanig geplant.

Exkursionsleiter: Christian Komposch, Hanns Kirchmeir, Romi Netzberger

Ort: Oberwollanig bei Villach

Newsletteranmeldung

*
Abmeldung vom Newsletter über diesen Link.
Mit Ihrer Zustimmungserklärung willigen Sie in die Verarbeitung Ihres Namens und Ihrer Emailadresse zum Zweck der Zusendung von Informationen zu unserem Verein und unseren Veranstaltungen sowie Publikationen ein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit einem Email an nwv@landesmuseum.ktn.gv.at kostenlos widerrufen.

Kontakt

Naturwissenschaftlicher Verein für Kärnten

Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich

Tel: +43 (0)50 536 - 30574

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Logo Land Kaernten Kultur