Geografie
Fachgruppenleitung:
Mag. Norbert Tschinderle
In Verbindung mit dem Institut für Geografie und Regionalforschung der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt entstehen wichtige Beiträge zur naturwissenschaftlichen Erforschung Kärntens, die u.a. auch auf modernen Möglichkeiten wie der Fernerkundung und ihrer EDV gestützten Auswertung basieren."Die räumliche Struktur und die Entwicklung der Erdoberfläche – sowohl in ihrer physischen Beschaffenheit als auch als Raum des menschlichen Handelns" – sind die Schwerpunkte der Fachgruppe Geografie.
Die Fachgruppe Geografie hat für die nächste Zeit einen Schwerpunkt ihrer Arbeit definiert: Die Erkundung europäischer Natur- und Nationalparks, wobei versucht wird, mit regionalen Betreuern und Wissenschaftern die ökologischen und ökonomischen Fakten und Problembereiche den Exkursionsteilnehmern zu vermitteln.
Zusätzlich soll besonderes Augenmerk auf die landschaftlichen Attraktionen im Alpen-Adria-Raum gelegt werden, dazu sind Kontakte nach Slowenien bzw. Friaul-Julisch-Venetien anzudenken und zu vertiefen."