Physik & Chemie

fg leiter physik chemie
Fachgruppenleiter:
Ernst Hinteregger

Physik und Chemie ist alles und überall - von den Schallwellen des Weckers am Morgen, der Zubereitung des Frühstücks über die Fahrt mit dem Auto zur Arbeit bis hin zum Abschalten des Lichtes am Abend vorm Schlafengehen.

Unsere Fachgruppe möchte die physikalischen und chemischen Grundlagen alltäglicher Phänomene den Mitgliedern näher bringen und für die Allgemeinheit greifbar machen. Neben Exkursionen und Vorträgen findet einmal jährlich die „Nobelpreisparty“ statt, bei der die wissenschaftliche Leistung der Nobelpreisträger für Laien verständlich erklärt wird.

Physik leitet sich vom griechischen physis „Natur“ ab und ist somit die Lehre von der Natur. Die Fülle der Naturerscheinungen, die uns umgibt, wird durch Naturgesetze beschrieben und gesteuert. In der Physik beschäftigt man sich sehr stark mit der Erforschung und Beschreibung dieser Naturgesetze und -erscheinungn. Die Chemie befasst sich, im Gegensatz zur Physik, im Wesentlichen mit Stoffen und mit Naturvorgängen, die mit stofflichen Veränderungen verbunden sind, wie etwa dem Rosten von Eisen, dem Verbrennen von Holz oder dem Sauerwerden von Milch. Heute fasst man alle Wissenschaften, die sich mit der Erforschung und Beschreibung der belebten und unbelebten Natur beschäftigen, als Naturwissenschaften zusammen. Dazu gehören unter anderem die Biologie, die Chemie und die Physik. Oft sind zwischen den einzelnen Wissensgebieten keine scharfen Grenzen erkennbar.

Newsletteranmeldung

*
Abmeldung vom Newsletter über diesen Link.
Mit Ihrer Zustimmungserklärung willigen Sie in die Verarbeitung Ihres Namens und Ihrer Emailadresse zum Zweck der Zusendung von Informationen zu unserem Verein und unseren Veranstaltungen sowie Publikationen ein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit einem Email an nwv@landesmuseum.ktn.gv.at kostenlos widerrufen.

Kontakt

Naturwissenschaftlicher Verein für Kärnten

Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich

Tel: +43 (0)50 536 - 30574

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Logo Land Kaernten Kultur