Wulfenpreis 2010

1. Preisträger des Kärntner Wulfenpreises
Univ.-Prof. Dr. Friedhelm THIEDIG

 Friedhelm Thiedig Friedhelm Thiedig

LEBENSLAUF

 

1933

 

geboren in Blumberg - östliche Mark Brandenburg

1934

 

meine Mutter schreibt, dass ich am liebsten mit Steinen spiele

1945

 

Flucht der Familie von Schwiebus nach Erfurt (Thüringen) vor den heranrückenden sowjetischen Truppen

1951

 

Abitur Erfurt

1951

 

Eozäne Wirbeltierausgrabungen im Geiseltal (Halle-Merseburg)

1951-52

 

Studium der Geologie an der Martin-Luther-Universität Halle/Saale

1952-1955

 

3 ½ Jahre Zuchthaus als politischer Häftling in der DDR

1956-1961

 

Geologie-Studium Tübingen, Diplomarbeit im Gebiet der Saualpe/Kärnten

1959

 

erstes Eintreffen in Kärnten, Mitglied des NWV Kärnten (durch Dr. Meixner), Erkrankung an Zecken - Meningitis, danach 14tätiger Erholungsurlaub in den Karawanken auf Einladung des NWV durch den Präsidenten Prof. Kahler

1962-1965

 

Dissertation: Der südliche Rahmen des Saualpen-Kristallins in Kärnten

1965

 

Promotion Universität Tübingen, Mathematisch-naturwiss. Fakultät

1972-1996

 

zahlreiche Expeditionen nach Spitzbergen

1973-1978

 

Kartierarbeiten im Nord-Iran

1981

 

Geol. Arbeiten Gurktaler Decke Kärnten, Auswärtiger Mitarbeiter der Geol. Bundesanstalt Wien

1981-2007

 

Geol.Arbeiten in der Sahara (Libyen), Klimageschichte, Entdeckung von quartären See-Sedimenten während der warmen Zwischeneiszeiten

1984

 

Korrespond. Mitglied des Naturwiss. Vereins für Kärnten (Präsident Dr. Sampl)

1987

 

Berufung auf den Lehrstuhl für Historische und Regionale Geologie der Erde, Univ. Münster

1997/98

 

Geologische Untersuchungen zur Herkunft des Baumaterials auf dem Magdalensberg in Kärnten (gemeinsam mit Erich Wappis)

2000/01

 

DFG-Projekt Interdisziplin + International Libyen Geol. Untersuchung des großen Meteoriten-Feldes in Libyen

2003

 

Verleihung des Großen Ehrenzeichens des Landes Kärnten (LH Haider)

2007 und 2010

 

Leitung einer geologisch-botanischen Exkursion für den Naturwissenschaftlichen Verein für Kärnten nach Libyen.

 

Newsletteranmeldung

*
Abmeldung vom Newsletter über diesen Link.
Mit Ihrer Zustimmungserklärung willigen Sie in die Verarbeitung Ihres Namens und Ihrer Emailadresse zum Zweck der Zusendung von Informationen zu unserem Verein und unseren Veranstaltungen sowie Publikationen ein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit einem Email an nwv@landesmuseum.ktn.gv.at kostenlos widerrufen.

Kontakt

Naturwissenschaftlicher Verein für Kärnten

Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich

Tel: +43 (0)50 536 - 30574

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Logo Land Kaernten Kultur