Ornithologie
Die Fachgruppe Ornithologie wurde im Jahre 1969 von Wilhelm Wruß ins Leben gerufen. Mit 613 Mitgliedern ist sie eine der größten Fachgruppen innerhalb des NWV Kärntens, was wohl das allgemeine Interesse an der heimischen Vogelwelt widerspiegelt. Durch die enge Kooperation der Fachgruppe mit BirdLife Österreich/Landesgruppe Kärnten, ist es möglich, dass seit vielen Jahren ein umfangreiches Programm an Vorträgen und Exkursionen angeboten werden kann.
Durch die intensive Erforschung der heimischen Vogelwelt und den Einsatz von unzähligen ehrenamtlichen Mitarbeitern konnte eine umfassende Zusammenschau der Avifauna Kärntens erstellt werden. Im Band 1 werden alle heimischen Brutvögel und im Band 2 alle Gastvögel, die jemals in Kärnten nachgewiesen wurden, ausführlich dokumentiert.
Seit fünf Jahren gibt es zusätzlich zum offiziellen Publikationsorgan des Vereines Carinthia II für alle Mitglieder der Fachgruppe zwei Mal jährlich einen Rundbrief, in dem über die aktuellen Geschehnisse berichtet wird. Die aktuellen vogelkundlichen Beobachtungen und Forschungsergebnisse werden alljährlich in der Carinthia II publiziert. Am Ende eines jeden Vereinsjahres findet eine Jahrestagung statt, welche aufgrund einer Reihe interessanter Vorträge regen Zuspruch bei den Mitgliedern findet.