Wulfenpreis

 

Der Naturwissenschaftliche Verein für Kärnten ist seit seiner Gründung im Jahr 1848 ein aktiver Treffpunkt für naturwissenschaftlich Interessierte sowie ein reges Diskussions- und Arbeitsforum für WissenschaftlerInnen. Seit vielen Jahren fördert der Verein wissenschaftliche Arbeiten ideell, aber auch materiell in Form von Projektfinanzierungen. Zahlreiche, international renommierte Koryphäen arbeiten im Verein mit und stellen ihr Fachwissen der Erforschung der reichhaltigen Kärntner Natur zur Verfügung.

Der Vorstand des Naturwissenschaftlichen Vereins für Kärnten hat daher beschlossen, die Tätigkeiten von Personen, die außergewöhnliche Leistungen für die Kärntner Naturwissenschaften vollbringen, mit der Verleihung eines neu geschaffenen Preises – dem Wulfenpreis – zu würdigen und der Öffentlichkeit vorzustellen.

Der Name des Preises erinnert an einen der wichtigsten Universalgelehrten seiner Zeit und besonders an seine Forschungen in Kärnten: Franz Xaver Freiherr von Wulfen (1728–1805). Wulfens breites Forschungsspektrum von der Botanik über die Mineralogie bis hin zur Zoologie steht stellvertretend für das vielfältige Angebot des Naturwissenschaftlichen Vereins für Kärnten und die in seinem Kreis tätigen WissenschaftlerInnen.

Newsletteranmeldung

*
Abmeldung vom Newsletter über diesen Link.
Mit Ihrer Zustimmungserklärung willigen Sie in die Verarbeitung Ihres Namens und Ihrer Emailadresse zum Zweck der Zusendung von Informationen zu unserem Verein und unseren Veranstaltungen sowie Publikationen ein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit einem Email an nwv@landesmuseum.ktn.gv.at kostenlos widerrufen.

Kontakt

Naturwissenschaftlicher Verein für Kärnten

Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich

Tel: +43 (0)50 536 - 30574

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Logo Land Kaernten Kultur